Vom 19. bis 23. Mai 2025 verbrachte die Klasse 6a gemeinsam mit ihren Lehrkräften Ralf Heiß, Michaela Bohn-Vogel und Luca Peter eine erlebnisreiche Woche am Bodensee. Das Schullandheim in Radolfzell bot jede Menge Möglichkeiten für Abenteuer, Teamwork – und unvergessliche Geschichten.
Ob beim Klettern, Wandern, Fußballspielen oder auf der stürmischen Fähre – die Tage waren prall gefüllt mit Aktivitäten, Lachen und Überraschungen. Besonders eindrucksvoll: der Besuch der Affenberge, das Sealife mit vorbeischwimmendem Hai und natürlich der „legendäre“ Deokrieg im Haus.
Um die Erlebnisse festzuhalten, verwandelte die Klasse ihre Woche unter Anleitung von Herrn Peter in einen humorvollen Rap. Mit viel Kreativität, Wortwitz und Reimkunst entstand ein musikalisches Tagebuch, das zeigt, wie vielfältig und unterhaltsam das Schullandheim war. Hier ein Einblick in den selbstgeschriebenen Song:
1. Strophe
Am ersten Tag, wir fuhren Bahn,
Plötzlich stand da ein echter Schwan.
Nach Radolfzell ging alles flott,
Doch unsere Koffer – man, waren die schwer, was für ein Schrott!
Ich dacht mir nur: „Warum nicht näher?“
So’n Gepäckband wär viel fairer!
Uhh, Landschulheim – wir hatten viel Spaß,
viel Programm, das richtig Bock macht’ krass.
Uhh, Fußball auf dem roten Platz,
wir rannten viel rum – das war unser Schatz.
Uhh, doch nachts war’s gar nicht so still,
’ne andre Klasse war zu laut, was keiner will.
2. Strophe
Sieben Uhr Frühstück, ein paar schon wach,
Dann ab in den Bus – zack zack!
Im Kletterpark, von eins bis sieben,
Doch ein paar sind unten geblieben.
Ob hoch oder tief – Hauptsache Spaß,
Alle am Lachen, keiner war blass.
Uhh, Landschulheim – wir hatten viel Spaß,
viel Programm, das richtig Bock macht’ krass.
Uhh, Fußball auf dem roten Platz,
wir rannten viel rum – das war unser Schatz.
Uhh, doch nachts war’s gar nicht so still,
’ne andre Klasse war zu laut, was keiner will.
3. Strophe
Wandern – sechs Kilometer, keiner wollt mehr steh´n
Doch wir mussten zur tollen Klosterkirche geh´n
Souvenirs konnt’ man sich dort gönnen.
Dann zu den Affen – so süß, wollten sie klauen
Ein Affe hat einen anderen gehauen
Dann kam die Fähre – die Titanic
Wind Regen Blitz, wir hatten Panik
Manche wurden seekrank
Uhh, Landschulheim – wir hatten viel Spaß,
viel Programm, das richtig Bock macht’ krass.
Uhh, Fußball auf dem roten Platz,
wir rannten viel rum – das war unser Schatz.
Uhh, doch nachts war’s gar nicht so still,
’ne andre Klasse war zu laut, was keiner will.
4. Strophe
Sealife besucht – ein Hai schwimmt vorbei,
Echt verrückt, fast wie Zauberei.
Shoppingtour im Lago – cool,
Eigentlich war Kanu geplant im Pool.
Doch draußen Regen, war schon fies,
Drum gab’s Deokrieg – richtig mies!
Uhh, Landschulheim – wir hatten viel Spaß,
viel Programm, das richtig Bock macht’ krass.
Uhh, Fußball auf dem roten Platz,
wir rannten viel rum – das war unser Schatz.
Uhh, doch nachts war’s gar nicht so still,
’ne andre Klasse war zu laut, was keiner will.
5. Strophe
Zimmer aufräumen, alles gepackt,
Dann fiel uns auf – wer hat was verpasst?
Im Zug war’s eng, kaum Platz im Gang,
Die Rückfahrt war leider viel zu lang.
Zuhause dann – alle voll froh,
Doch erst mal rennen – direkt aufs Klo!
Uhh, Landschulheim – wir hatten viel Spaß,
viel Programm, das richtig Bock macht’ krass.
Uhh, Fußball auf dem roten Platz,
wir rannten viel rum – das war unser Schatz.
Uhh, doch nachts war’s gar nicht so still,
’ne andre Klasse war zu laut, was keiner will.
Auch wenn die Rückfahrt etwas anstrengend war, bleibt die Woche am Bodensee für die 6a ein echtes Highlight des Schuljahres. Der selbstgeschriebene Rap wird noch lange in Erinnerung bleiben – nicht nur als musikalisches Souvenir, sondern auch als Zeugnis einer Woche voller Gemeinschaft, Spaß und guter Laune.
Bilder: Michaela Bohn-Vogel
Text: Luca Peter