Vom 5. bis 9. Mai verbrachte die Klasse 6c gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Lorenz und Schulsozialarbeiter Herrn Fritz spannende Tage im Landschulheim in Bad Bergzabern in der Pfalz. Nach einer aufregenden Zugfahrt kam die Gruppe in der idyllisch gelegenen Stadt an, wo sie in einer gemütlichen Jugendherberge untergebracht war.
Bereits am ersten Tag stand eine besondere Aktivität auf dem Programm: eine GPS-Tour durch den Wald und die umliegenden Weinberge. Ausgestattet mit GPS-Geräten machten sich die Schülerinnen und Schüler auf Schatzsuche und lernten dabei nicht nur die Natur der Pfalz kennen, sondern auch, wie man sich mit moderner Technik orientiert.
Ein Highlight war der Ausflug zur Burg Berwartstein, einer echten Raubritterburg. Dort erfuhren die Kinder spannende Geschichten über Hans Trapp, den einst gefürchteten Burgherrn, und das geheimnisvolle Gespenst Barbara, das der Legende nach noch heute durch die Gänge der Burg spuken soll.
Am dritten Tag stand ein besonderes Abenteuerspiel mit Herrn Fritz auf dem Programm. Die Klasse befand sich – zumindest in ihrer Vorstellung – auf einer einsamen Insel und musste dort überleben. Ziel war es, mit begrenzten Mitteln Tee zu kochen, wobei alle benötigten Materialien im fiktiven Wasser lagen und mit Teamarbeit und Kreativität „gerettet“ werden mussten. Der Teamgeist und die Fantasie der Schülerinnen und Schüler waren hier besonders gefragt – und alle meisterten die Herausforderung mit Bravour!
Die Tage im Landschulheim waren für die Klasse 6c ein tolles Erlebnis voller gemeinsamer Abenteuer, neuer Eindrücke und vielen lustigen Momenten. Ein Ausflug, den sicherlich niemand so schnell vergessen wird!
Text und Bilder: L. Lorenz-Bosle