In der Woche vom 5. bis 9. Mai 2025 unternahmen die Klassen 6b+c eine spannende und unvergessliche Klassenfahrt nach Bad Bergzabern. Die Vorfreude war riesig und die Schülerinnen und Schüler konnten es kaum erwarten, gemeinsam neue Abenteuer zu erleben.

Am ersten Tag reisten wir mit Zug und Bus an. Wir hatten unterwegs noch eine längere Wartezeit, konnten dann endlich mit dem Bus weiterfahren und erreichten unser Ziel gegen 13:00 Uhr. Nach einem leckeren Mittagessen und einer kurzen Einführung in die Regeln unseres Aufenthalts, erkundeten wir die Umgebung. Wir machten eine spannende Stadtrallye in den mittelalterlichen Straßen von Bad Bergzabern und sahen sogar Reste der alten Stadtmauer. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von der schönen Landschaft, abends bekamen die Sieger der Stadtrallye kleine Preise von unseren Lehrern überreicht.

Während unserer Klassenfahrt hatten wir ein abwechslungsreiches Programm geplant. Wir unternahmen Wanderungen im Pfälzer Wald, erlebten eine echte Ritterzeit auf der Burg Berwartstein und gingen in die „Landauer Zoo-Schule“.

Besonders das „Inselspiel“ von Hr. Fritz, aber auch das Stockbrotgrillen sorgte für viel Freude und schweißte die Klasse 6b noch enger zusammen.

Ein Highlight war der Besuch auf der Burg Berwartstein, wo wir nicht nur viel über Felsenburgen und Raubritter lernen konnten, sondern auch jede Menge Spaß hatten. Unser Burgführer erzählte spannende Geschichten über den Ritter Hans Trapp. Er ist bis heute im Gedächtnis vieler Kinder im angrenzenden Elsass, da er zahlreiche Streiche und Raubzüge machte und auch einmal durch eine List das Städtchen Wissembourg überflutete. Die „weiße Frau“, die in der Burg spuken soll, haben wir zum Glück nicht gesehen.

Die Rückreise am Freitag, 9. Mai, war begleitet von vielen fröhlichen Gesprächen und Erinnerungen, die uns noch lange begleiten werden.

Die Klassenfahrt der 6b war ein voller Erfolg und ein wunderbarer Schritt zur Stärkung unseres Klassenzusammenhalts. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Reise!

Ein besonderer Dank gilt unseren Lehrern Hr. Nock, Fr. Gerspach und Hr. Fritz, die die Reise organisiert und ermöglicht haben.

Text: Klasse 6b

Video: H. Gerspach