Am Freitag, pünktlich um 8:20 Uhr, begann die mit Spannung erwartete Faschingsfeier der Realschule Rheinmünster in der Aula. Das diesjährige Motto „Hawaii“ sorgte für eine fröhliche und bunte Atmosphäre, die Schüler und Lehrer gleichermaßen begeisterte.

Die Jungs der zehnten Klassen eröffneten die Feier in rosafarbenen Hawaiihemden, während die Mädels in fröhlichen Baströcken und mit bunten Blumenketten einliefen. Die Aula war erfüllt von lebhaften Beats, und die Stimmung war sofort ausgelassen, als die ersten Tänze begannen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Lukas Kautzsch und Leon Koch.

Den Auftakt machte ein schwungvoller Tanz der Zehntklässler zur bekannten Melodie von „Macarena“. Im Anschluss daran fand ein Karaoke-Spiel statt, bei dem die zum Mitmachen aufgerufenen Lehrer zunächst einige Schwierigkeiten mit den Texten aktueller Songs hatten. Bei Evergreens wie „Dancing Queen“ von ABBA und dem Badnerlied konnten sie ihre Textsicherheit dann doch noch unter Beweis stellen und lauthals Karaoke singen.

Ein weiteres Highlight war der diesjährige Lehrerbeitrag, bei dem ein knappes Dutzend Lehrkräfte als Blues Brothers über die Bühne tanzten. Sie heizten mit einem Mitmach-Teil zum Hit „Oben – unten“ von DJ Aaron und den Räubern ordentlich ein und sorgten für eine ausgelassene Stimmung im Publikum.
Nach einer kurzen Pause übernahmen die „Schwarzacher Stroßekracher“ und brachten mit ihren fetzigen Rhythmen die Aula zum Beben. Im Anschluss daran trat die Klasse 7c mit einem Songs-Rate-Quiz auf, das die Zuschauer aktiv einbezog. Die Greffner Rhingschnooge-Garde zeigte anschließend ihr Können, gefolgt von der Klasse 5b, die mit ihrem Tanz Mut, Rhythmusgefühl und Sportlichkeit unter Beweis stellte.
Für das leibliche Wohl sorgte die Klasse 6a mit einem Stand, an dem leckere Snacks, belegte Brötchen und eine Vielzahl von fastnachtlich verzierten Muffins angeboten wurden. Bei der SMV konnte man gekühlte Getränke kaufen.
Ein herzlicher Dank geht an alle Mitwirkenden, insbesondere an die Zehntklässler, an die sie unterstützenden Verbindungslehrer sowie an Hausmeister Herrn Dinger, die diese fröhliche Faschingsfeier ermöglicht haben. Es war ein gelungener Tag voller Spaß, Musik und Gemeinschaft, der allen Beteiligten in Erinnerung bleiben wird.

 

Text / Fotos: Katharina Ziegler